Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


WEIDNER-BRAUN,R., Der Schutz der Privatsphäre und des Rechts auf informationelle

Umschlag

WEIDNER-BRAUN, Ruth,

Der Schutz der Privatsphäre und des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. am Beispiel des personenbezogenen Datenverkehrs im WWW nach deutschem öffentlichen Recht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2012.

16 x 23 cm. IV, 414 S. 2 Tab., 2 Abb.; IV, 414 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1223). ISBN 9783428138555.

Ruth Weidner-Braun (Jg. 1976) studierte bis 2003 Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Bereits in ihrer Diplomarbeit widmete sie sich vor dem Hintergrund der öffentlich-rechtlichen Auseinandersetzung den Fragestellungen des Jugendschutzes und der Meinungsäußerungsfreiheit im Internet. Die Vorbereitung des Dissertationsthemas erfolgte 2004 im Rahmen ihrer Tätigkeit im Bereich Datenschutz der Nürnberger Versicherung. Die vorliegende Dissertation, die 2011 zur Promotion führte, entstand berufsbegleitend zu Ihrer Fachverantwortung im Bereich Kommunikation in der Siemens AG. Aktuell ist Frau Weidner-Braun dort im Bereich Strategie tätig.

Bestellnummer: 5940VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Katalog Kunst Antiquariat Politische Ideengeschichte kaufen Sammlung

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.