Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


THEILE,H., Wirtschaftskriminalität und Strafverfahren. Tübingen 2010.

Umschlag

THEILE, Hans,

Wirtschaftskriminalität und Strafverfahren. Systemtheoretische Überlegungen zum Regulierungspotential des Strafrechts. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010.

24 x 16 cm. XVIII, 401 S. Leinen. ISBN 9783161499593.

Das Strafrecht stößt auf Schwierigkeiten, wenn es um die strafprozessuale „Bewältigung“ von Wirtschaftskriminalität geht. Diese sind Ausdruck des tiefer liegenden Problems einer unter den Bedingungen gesellschaftlicher Ausdifferenzierung angestrebten Steuerung oder Regulierung wirtschaftlicher Tätigkeit durch das Strafrecht. Hans Theile untersucht die im Strafverfahren auftretenden Implementationsprobleme des Wirtschaftsstrafrechts aus systemtheoretischer Perspektive, indem er die Begriffsbildung der Systemtheorie für eine Analyse strafrechtlicher Fragestellungen nutzbar macht und dabei Dogmatik und Empirie des Strafverfahrens zusammenführt. Abschließend skizziert der Autor die Legitimationsbedingungen und Konturen eines reflexiven Strafverfahrens, das für eine ausdifferenzierte Gesellschaft eine adäquatere Form strafprozessualer Regulierung darstellen könnte.

Bestellnummer: 597VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,-- 


Antiquariat ZVAB Offenbach Wissenschaftsgeschichte Wirtschaftswissenschaft Politikwissenschaft

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften