Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


FREUND,B., Erfüllungszwang im Kaufrecht. Berlin 2015.

Umschlag

FREUND, Bernhard,

Erfüllungszwang im Kaufrecht. Geschichte – Vergleich – Vereinheitlichung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2015.

16 x 23 cm. 529 S. (Schriften zum Internationalen Recht, 204). ISBN 9783428144754.

Bernhard Freund ist Informatiker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Sachverständiger für IT-Produkte in Hamburg. Er studierte Naturwissenschaftliche Informatik und Rechtswissenschaft in Bielefeld als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Einer wissenschaftlichen Mitarbeit bei Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke (Zivilrecht, Rechtsvergleichung) folgte eine wissenschaftliche Tätigkeit für die EU-Kommission an der Universität Turin. Als Stipendiat des DAAD absolvierte Bernhard Freund ein LL.M.-Studium an der Victoria University of Wellington. Er erwarb den Master of Computer Science an der Fernuniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und promovierte an der Universität Osnabrück. Nach einer Tätigkeit als Referent beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit arbeitete er drei Jahre in der IT-Rechtsabteilung einer internationalen Großkanzlei. Seitdem ist er selbständiger Rechtsanwalt für Datenschutz und IT-Recht, als Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich/technisch) anerkannt und beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein tätig.

Bestellnummer: 5998VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Klaus Breinlich Antiquitäten Wirtschaftswissenschaft Antiquariat Politikwissenschaft Amazon

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften