Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


KANSAKU,H., Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft. 2010.

Umschlag

KANSAKU, Hiruyuki, Heinz-Dieter ASSMANN, Tamotsu ISOMURA, Zentaro KITAGAWA, Martin NETTESHEIM (Hrsg.),

Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft. Japanisch-deutsches Symposium in Kyoto vom 18. bis 20. September 2008. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2010.

XI, 281 S. Leinen. ISBN 9783161504495.

Gegenstand dieses von Heinz-Dieter Assmann herausgegebenen Sammelbands ist die Frage, wie Deutschland und Japan auf Probleme der Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft durch Änderung ihres Rechts reagieren. Auf einer Mikroebene geht es um die durch Internationalisierung und Globalisierung veranlasste rechtliche Regelung einzelner Sachverhalte, wie etwa des Schutzes von Verbrauchern oder Kapitalanlegern. Demgegenüber stehen auf der Makroebene rechtlich verfasste Ordnungsentscheidungen als Reaktionen auf Internationalisierung und Globalisierung zur Debatte. Zusammengenommen entsteht aus den in diesem Band zusammengetragenen Beiträgen ein Bild davon, wie in Japan und Deutschland Folgeprobleme der Internationalisierung und Globalisierung durch Verschiebung der Grenzlinien zwischen Markt, Wettbewerb und vertraglicher Verhaltenskoordination auf der einen Seite und hoheitlich-staatlicher Lenkung auf der anderen Seite angegangen werden. Dabei lassen sich sowohl in Deutschland wie in Japan neue hybride, d.h. nicht eindeutig privatrechtlich-dezentralen und öffentlichrechtlich-hoheitlichen Rechtsquellen und Regulierungsformen zuordnende Formen der Problemlösung und Regulierung erkennen. Reaktionen, die sich nicht auf die klassische Formel von „Mehr Staat, weniger Markt“ oder „Mehr Markt und weniger Staat“ bringen lassen.

Bestellnummer: 616VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


Rechtswissenschaft Kunst Politische Ideengeschichte Antiquariatsshop Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftsgeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.