In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


KREUTZMANN,J., Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in

Umschlag

KREUTZMANN, Jana Katharina,

Rechtsqualität und Wirkung des „Staatsvertrages mit Muslimen“ in Hamburg – das Staatskirchenrecht im Fluss. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022.

16 x 23 cm. 297 S. (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen, 61). ISBN 9783428184408.

Einleitung und Untersuchungsansatz

1. Hintergründe und Rechtsprobleme eines »Staatsvertrages mit Muslimen« in Hamburg – noch eine »juristische Unmöglichkeit«?: Strukturell-rechtliche Einpassung »des Islams« und Kompatibilitätsprobleme — Entstehungsgeschichte und Binnenorganisation der kontrahierenden Verbände

2. Die Entstehung und der Inhalt des »Staatsvertrages«: Zur Entstehung — Der Inhalt der Vereinbarung — Zusammenfassung mit Blick auf die Funktionen der Vereinbarung

3. Die Rechtsqualität der Vereinbarung: »Staatsvertragsschluss« mit islamischen Verbänden: Einführung und methodologische Vorbemerkung — Historische Herausbildung und Rechtsqualität von Konkordaten und Kirchenverträgen — Die Rechtsqualität der Vereinbarung — Die Vereinbarung als kooperationsrechtlicher Vertrag sui generis

4. Das Staatskirchenrecht / Religionsverfassungsrecht im Fluss? Die Bedeutung der Rechtsstatusfeststellung »Religionsgemeinschaft«: Der Verfassungsbegriff der Religionsgemeinschaft — Die Klassifizierung der islamischen Verbände als Religionsgemeinschaft — Die Klassifizierung des DITIB-Landesverbandes, der Schura und des VIKZ als Religionsgemeinschaft — Die Anforderungen an die Kooperationsfähigkeit von Religionsgemeinschaften im Rahmen des Art. 7 Abs. 3 S. 2 GG — Zweck und Stellung der Religionsgemeinschaft im inneren System der Verfassung sowie Einordnung ihrer veränderten Rezeption

5. Aktuelle Entwicklungen, wesentliche Ergebnisse: Die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Staatskirchenrechts / Religionsverfassungsrechts: Aktuelle vertragsrechtliche Entwicklungen und Probleme — Wesentliche Ergebnisse der Arbeit — Die Zukunftsfähigkeit des Staatskirchenrechts / Religionsverfassungsrechts oder die Frage nach der strukturell-rechtlichen Integration islamischer Gemeinschaften

Anhang

Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6320VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


herunterladen Klaus Breinlich Bibliothek Soziologie Webshop Politikwissenschaft

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.