In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


HADDING,W., Die Forderungsabtretung, insbesondere zur Kreditsicherung, in der Bu

Umschlag

HADDING, Walther, Uwe H. SCHNEIDER (Hrsg.),

Die Forderungsabtretung, insbesondere zur Kreditsicherung, in der Bundesrepublik Deutschland und in ausländischen Rechtsordnungen. Beiträge zu den Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Forderungsabtretung in Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Dänemark, England, Italien, Japan, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und den Vereinigten Staaten. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1986.

16 x 23 cm. 398 S. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft, 47). ISBN 9783428060115.

Inhalt: A. Foriers, Belgien – W. Zeiss, Bundesrepublik Deutschland – E. Thuesen / H. V. Godsk Pedersen, Dänemark – M. H. Carl, England – J.-B. Blaise, Frankreich – G. B. Portale / A. A. Dolmetta, Italien – E. Maruyama, Japan – P. A. Stein, Niederlande – W. Jud, Österreich – B. Stauder / H. Stauder, Schweiz – A. Reichmann, Spanien – R. M. Buxbaum, Vereinigte Staaten von Amerika

Bestellnummer: 6416VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Antike Geschichte Politikwissenschaft VICO Verlag Sammler ZVAB

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.