We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


DIMOULIS,D., Die Begnadigung in vergleichender Perspektive. Berlin 1996.

Umschlag

DIMOULIS, Dimitri,

Die Begnadigung in vergleichender Perspektive. Rechtsphilosophische, verfassungs- und strafrechtliche Probleme. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996.

16 x 23 cm. 630 S. 1 Tab.;630 S., 1 schw.-w. Tab. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 97). ISBN 9783428087716.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung: Definitionen und Kontroversen – Methodische Fragen – Gegenstand und Gang der Untersuchung – B. Die Rechtsnatur der Gnadenentscheidung: Die allgemeine Ratlosigkeit und ihre Ursachen – Das Prinzip der Gewaltenteilung. Begriffliche Bestimmung der Funktionenunterscheidung und -trennung – Die Begnadigung als Akt sui generis – Die Begnadigung als Akt der gesetzgebenden Funktion – Die Begnadigung als Akt der vollziehenden Funktion – Die Begnadigung als Akt der rechtsprechenden Funktion – C. Die rechtlichen Grenzen der Gnadenkompetenz: Einleitung – Die ausdrücklich gesetzten Grenzen der Gnadenkompetenz – Die indirekt abzuleitenden Grenzen der Gnadenkompetenz – Ergebnis – D. Die technische Funktion der Begnadigung im Rahmen des Strafrechtssystems (Gnadenmotivation, -begründung und -praxis): Die Gnadengründe nach der Lehre und der Rechtsprechung – Status der Gnadengründe – Begründung der Gnadenentscheidung? – Die aporetischen Grundlagen der herrschenden Typologie der Gnadengründe – Versuch einer neuen Klassifizierung der Gnadengründe – Gnadenstatistik und technische Funktion der Gnade: Fragestellungen und Stand der Forschung – E. Die Träger der Gnadenkompetenz: Das Gnadenorgan in den untersuchten Rechtsordnungen – Die Gnadenentscheidung im parlamentarischen System – Rechtfertigung der herrschenden “präsidialen” Auslegung? – F. Die symbolische Funktion der Begnadigung: Einleitung – Der Gnadendiskurs als Symptom der Legitimierungsfunktion der Begnadigung – Organisatorische Voraussetzungen und Folgen der Legitimierungsfunktion – Exkurs: Die patriarchalische Gnade – Ausblick: Die Zukunft des Gnadeninstituts – Literaturverzeichnis

Order Number: 6485VB

Fixed Retail Price: EUR 109,90


geography search collector history VICO Antiquariat antiquity

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.