Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


TORKA,R., Nachtatverhalten und Nemo tenetur. Berlin 2000.

Umschlag

TORKA, Ronald,

Nachtatverhalten und Nemo tenetur. Eine Untersuchung über die Grenzen „zulässiger Verteidigung“ und die Relevanz des Nemo-tenetur-Prinzips bei der Strafzumessung selbstbegünstigenden Nachtatverhaltens gem. § 46 Abs. 2 StGB. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000.

16 x 23 cm. 319 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 130). ISBN 9783428100569.

Inhaltsübersicht: Problemstellung – Erster Teil: Schuldstrafrecht, Strafzumessung und Nemo tenetur de interpretatione lata: Schuld und Strafe – Die Freiheit vom Zwang zur Selbstbelastung. Nemo tenetur de interpretatione lata – Zweiter Teil: Verfassungsrechtliche Verortung des Nemo-tenetur-Prinzips und dessen Interpretatio ferenda: Analyse der Strafverfolgungssituation – Nemo tenetur: de interpretatione ferenda – Konkretisierung der Neuinterpretation – Beginn der „Nachtat“-Phase – Fazit des Zweiten Teils – Dritter Teil: Fallgruppenweise, die beiden Interpretationen vergleichende Analyse: Schweigen/Teilschweigen – Leugnen – Konsequentes Folgeverhalten – Spurenbeseitigung – Flucht – Unterlassene Hilfeleistung § 323c StGB – Fazit des Dritten Teils – Gesamtergebnis – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6537VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Kunst Bibliothek Geschichte Alte Drucke Wirtschaftswissenschaft Klaus Breinlich

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.