We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


FRIESE,B., Kollektive Koalitionsfreiheit und Betriebsverfassung. Berlin 2000.

Umschlag

FRIESE, Birgit,

Kollektive Koalitionsfreiheit und Betriebsverfassung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000.

16 x 23 cm. 544 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 180). ISBN 9783428100996.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Teil 1: Kollektive Koalitionsfreiheit: Die personelle Reichweite von Art. 9 III GG – Teil 2: Die Stellung der Koalitionen im Betriebsverfassungsgesetz: Die Koalitionen als Garanten einer effizienten Betriebsverfassung – Normsetzung der Koalitionen und Betriebsverfassung – Teil 3: Grundrechtliche Betätigungsgarantie der Koalitionen und Betriebsverfassung: Die Methode der Grundrechtsinterpretation und die Bedeutung von Grundrechtstheorien für die Grundrechtsauslegung – Die Garantie koalitionsspezifischer Betätigung als Gegenstand des Schutzbereiches des Art. 9 III 1 GG – Die Betriebsverfassung als Gegenstand koalitionsspezifischer Betätigung – Teil 4: Die betriebsverfassungsrechtliche Stellung der Koalitionen als Ausgleich für die gesetzliche Schaffung eines konkurrierenden Arbeitnehmerrepräsentanten auf der Betriebsebene: Konkurrenzschutz als Garantiegehalt des Grundrechts der kollektiven Koalitionsfreiheit – Keine funktionsgefährdende Beeinträchtigung der kollektiven Koalitionsfreiheit durch das bestehende Betriebsverfassungssystem – Eingriffsverhindernde Rechte des Betriebsverfassungsgesetzes – Teil 5: Die betriebliche Flexibilisierung des Tarifvertrags mittels tarifvertraglicher Öffnungsklauseln im Lichte des Grundrechts der kollektiven Koalitionsfreiheit: Grenzen tarifvertraglicher Öffnungsklauseln aus dem Grundrecht der kollektiven Koalitionsfreiheit des Art. 9 III 1 GG – Teil 6: Die Stellung der Koalitionen im Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten sowie im Gesetz über Europäische Betriebsräte unter Berücksichtigung des Grundrechts der kollektiven Koalitionsfreiheit: Das Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten im Lichte des Grundrechts der kollektiven Koalitionsfreiheit – Das Gesetz über Europäische Betriebsräte im Lichte des Grundrechts der kollektiven Koalitionsfreiheit – Teil 7: Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Order Number: 6540VB

Fixed Retail Price: EUR 119,90


law economics buy Klaus Breinlich political ideas history of science

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.