I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

KUBINK,M., Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel. Berlin 2002.

Umschlag

KUBINK, Michael,

Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 848 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 37). ISBN 9783428107018.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Fragestellung – Methodik und inhaltliche Zugangswege der Untersuchung – Aufbau und Gliederung der Untersuchung – 1. Kapitel: Die “Moderne Kriminalpolitik” im Zeichen des Positivismus – vom Marburger Programm Franz von Liszts bis zu den Reformen der Weimarer Republik: Die Rahmenbedingungen der Kriminalpolitik im Positivismus – Die “Moderne Kriminalpolitik” im Wandel – Zusammenfassung und theoriebezogene Interpretation – 2. Kapitel: Die “Normative Kriminalpolitik” im “totalen Staat” des Nationalsozialismus: Die Rahmenbedingungen der “Normativen Kriminalpolitik” – “Normative Kriminalpolitik” vor dem Hintergrund des national-sozialen Wandels – Zusammenfassung und theoriebezogene Interpretation – 3. Kapitel: Die Kriminalpolitik der Restaurationsphase – Neu- und Rückbesinnung des Strafrechts: Die Rahmenbedingungen der Kriminalpolitik im “Wiederaufbau” – Kriminalpolitische Strömungen in der Restaurationsphase – Zusammenfassung und theoriebezogene Interpretation – 4. Kapitel: Die Große Strafrechtsreform und der Behandlungsgedanke in “sozialstaatlicher Blüte”: Die Rahmenbedingungen einer “alternativen Kriminalpolitik” – Kriminalpolitik im Protest der 60er Jahre und anschließende Behandlungskonzepte – Zusammenfassung und theoriebezogene Interpretation – 5. Kapitel: Diversion und Prävention – staatlicher Rückzug und neue Verantwortlichkeiten des Strafrechts: Neue Gesellschaftsentwürfe und Risikoperspektiven – Kriminalpolitische Alternativkonzepte zwischen schwachem und starkem Staat – Zusammenfassung und theoriebezogene Interpretation – Abschließende Gesamtbetrachtung: Grundzüge “Moderner Kriminalpolitik” – Rechtssoziologische Interpretationsmöglichkeiten “Moderner Kriminalpolitik” – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Order Number: 6583VB

Fixed Retail Price: EUR 159,90


buy shopping antiquarian store legal law antiquarian

I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.