Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BECHTLOFF,J., Gesetzliche Verwertungsrechte. Berlin 2003.

Umschlag

BECHTLOFF, Jürgen,

Gesetzliche Verwertungsrechte. Eine Untersuchung und Systematisierung der gesetzlich angeordneten Befriedigungs- und Pfandrechte unter besonderer Berücksichtigung der Entstehungstatbestände. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 631 S. Tab.; 631 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 155). ISBN 9783428107193.

Inhaltsübersicht: 1. Abschnitt: Einleitung – 2. Abschnitt: Bestandsaufnahme: A. Gesetzliche Verwertungsrechte als Sicherungsform: Der Begriff des »gesetzlichen Verwertungsrechts« – Grundfragen der Systematisierung – B. Die Entstehung der einzelnen Verwertungsrechte: Werkunternehmerpfandrecht – Pächterpfandrecht – Kommissionärpfandrecht – Transporteurpfandrechte – Spediteurpfandrecht – Lagerhalterpfandrecht – Befriedigungsrecht des Kaufmanns – Befriedigungsrecht des Besitzers – Vermieterpfandrecht – Verpächterpfandrecht – Gastwirtpfandrecht – Befördererpfandrechte – Früchtepfandrecht – Opferpfandrecht – Havereipfandrecht – Rettungskostenpfandrecht – Schiffsgläubigerrechte – C. Rechtsvergleich: England – Frankreich – Schweiz – Österreich – 3. Abschnitt: Befund: Einleitung – Rechtfertigende Erwägungen – Gesicherte Forderungen – Sicherungsobjekt – Ausblick und Reformüberlegungen – 4. Abschnitt: Zusammenfassung – Anhang: Gesetzliche Verwertungsrechte (Normen) – Literaturverzeichnis – Sachverzeichnis

Bestellnummer: 6586VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Amazon Landeskunde Soziologie Wirtschaftswissenschaft Kunst Schweiz

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.