Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


DEDY,E., Ansätze einer Reform des Ermittlungsverfahrens. Berlin 2002.

Umschlag

DEDY, Eva,

Ansätze einer Reform des Ermittlungsverfahrens. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 249 S. (Schriften zum Prozessrecht, 169). ISBN 9783428107513.

Inhaltsübersicht: Einleitung – I. Geschichtliche Entwicklung der Strafprozeßordnung und ihrer Reformversuche – II. Schlußfolgerungen aus dem Rückblick: Haupttendenzen der Novellengesetze – Ertrag der Novellengesetzgebung – III. Einfluß des materiellen Strafrechts: Das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 – Das geltende Strafrecht – Konsequenzen für den Strafprozeß – IV. Ziel dieser Arbeit: Die Reform des Ermittlungsverfahrens: Die Reform der Untersuchungshaft – Die erweiterten Teilhaberechte im Ermittlungsverfahren – Kooperation im Ermittlungsverfahren – Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6591VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Alte Drucke Sammler Antike Geschichte Buch Antiquitäten

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.