Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

PUSCH,T., Alternativen zum Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Berlin 2002.

Umschlag

PUSCH, Tobias,

Alternativen zum Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und New York. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 350 S. (Schriften zum Internationalen Recht, 134). ISBN 9783428107759.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einführung – 2. Teil: Historische Entwicklung des kollektiven Arbeitsrechts in den amerikanischen Vergleichsgebieten: Entwicklung des kollektiven Arbeitsrechts der Privatwirtschaft – Entwicklung des kollektiven Arbeitsrechts des öffentlichen Dienstes auf Bundesebene und in anderen Bundesstaaten, im Staat New York und in der Stadt New York – 3. Teil: Grundzüge des Tarifvertragsrechts und Ausgestaltung der Konfliktlösungsmechanismen: Grundzüge des Tarifvertragsrechts des öffentlichen Dienstes – Konfliktlösung in den amerikanischen Vergleichsgebieten bis zum Scheitern der Verhandlungen – Konfliktlösung in Deutschland bis zum Scheitern der Verhandlungen – Zusammenfassung der Konfliktlösung bis zum Scheitern der Verhandlungen – Unzulässigkeit des Streiks in den amerikanischen Vergleichsgebieten – Zulässigkeit des Arbeitskampfes im öffentlichen Dienst der Bundesrepublik Deutschland – Konfliktlösung nach dem Scheitern der Verhandlungen im Bundesstaat New York, in der Stadt New York und in der Bundesrepublik Deutschland – 4. Teil: Analyse der Konfliktlösungsmechanismen und funktionsäquivalenter Regelungsvorschlag: Strukturelle Unterschiede im öffentlichen Dienst und bei den Tarifverhandlungen – Historische Bedingtheit der unterschiedlichen Letztentscheidungsmechanismen – Zentrale Funktionen der bestehenden Konfliktlösungsmechanismen – Mittel zur Funktionserfüllung und deren Erfolg – Argumente pro und contra Arbeitskampf im öffentlichen Dienst – Funktionsäquivalente Alternativen für die Bundesrepublik Deutschland – 5. Teil: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der vereinbarten Schlichtung: Rechtliche Beurteilung in den amerikanischen Vergleichsgebieten – Verfassungsrechtliche Beurteilung in Deutschland – 6. Teil: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der gesetzlich angeordneten Schlichtung: Meinungsstand zur Zulässigkeit einer staatlichen Zwangsschlichtung – Bedenken gegen die Übertragung der Argumente auf eine Zwangsschlichtung im öffentlichen Dienst – Vereinbarkeit des Regelungsvorschlags mit Art. 9 Abs. 3 GG – Vereinbarkeit des Regelungsvorschlags mit Art. 20 Abs. 2 GG und der Budgethoheit des Parlaments – Zusammenfassung – 7. Teil: Rechtsvergleichendes Ergebnis – Anhang: Gesetzestext: Taylor Law, Gesetzestext: NYCBL – Literaturverzeichnis, Sachwortregister

Bestellnummer: 6593VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Geschichte Webshop AbeBooks Buchhandlung Politische Ideengeschichte VICO Verlag

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.