I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

STELLJES,V., Zu Grundlage und Reichweite des allgemeinen Kündigungsschutzes. Ber

Umschlag

STELLJES, Volker,

Zu Grundlage und Reichweite des allgemeinen Kündigungsschutzes. Probleme der Kleinbetriebsbeschlüsse des Bundesverfassungsgerichts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 301 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 206). ISBN 9783428108688.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Kapitel: Theorien des allgemeinen Kündigungsschutzes: Rechtstheoretische Vorbemerkungen – Kündigungsschutz als wirtschaftlicher und sozialer Existenzschutz – Kündigungsschutz als Schutz der Betriebszugehörigkeit – Kündigungsschutz als Flankenschutz des betrieblichen Arbeitsverhältnisses – Vertragsdurchsetzung als Funktion des Kündigungsschutzes – Kündigungsschutz als Schutz vor Arbeitnehmerwettbewerb – 2. Kapitel: Allgemeiner Kündigungsschutz im Kleinbetrieb: Die verschiedenen Auffassungen – Zuordnung zu den Theorien des allgemeinen Kündigungsschutzes – 3. Kapitel: Die verfassungsrechtlich legitimierte Reichweite des allgemeinen Kündigungsschutzes: Art. 12 Abs. 1 GG und allgemeiner Kündigungsschutz – Sozialstaatsprinzip und allgemeiner Kündigungsschutz – Das Außenseiterproblem im einfachen Kündigungsschutzrecht – 4. Kapitel: Die personelle Reichweite des allgemeinen Kündigungsschutzes: Kein allgemeiner Kündigungsschutz trotz Schutzbedürfnisses? – Allgemeiner Kündigungsschutz trotz fehlenden Schutzbedürfnisses? – Die personelle Reichweite des KSchG nach den Theorien zum allgemeinen Kündigungsschutz – 5. Kapitel: Die betriebliche Reichweite des allgemeinen Kündigungsschutzes: Zum Betriebsbegriff und Tendenzen in seiner Entwicklung – Erscheinungsformen des Betriebs – Bewertung und Konsequenzen aus methodischer, historischer und objektiv-teleologischer Sicht – Argumente für ein Verständnis des Betriebsbegriffs in § 23 Abs. 1 S. 2 KSchG im Sinne der arbeitsorganisatorischen Einheit – Die betriebliche Reichweite des KSchG nach den Theorien zum allgemeinen Kündigungsschutz – Ergebnis und Konsequenzen – 6. Kapitel: Zur Frage eines allgemeinen Kündigungsschutzes außerhalb des KSchG: Überblick über wesentliche Ergebnisse – Konsequenzen für einen allgemeinen Kündigungsschutz außerhalb des KSchG – Literatur- und Sachverzeichnis

Order Number: 6602VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90


history antiquity antiques social philosophy old prints Offenbach

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.