I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


GRUNEWALD,R., Die De-Individualisierung des Erziehungsgedankens im Jugendstrafre

Umschlag

GRUNEWALD, Ralph,

Die De-Individualisierung des Erziehungsgedankens im Jugendstrafrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 293 S. Tab.; 293 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 151). ISBN 9783428109593.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Problemstellung – Gliederung der Untersuchung – 1. Teil: Die Geschichte des Erziehungsgedankens im JGG: Entstehungsbedingungen des Erziehungsgedankens im 19. Jahrhundert – Klassifizierung des Erziehungsgedankens im JGG von 1923 – Der duale Erziehungsgedanke im RJGG 43 – 2. Teil: Auswirkungen der Entwicklung der Kriminologie auf das Verständnis des Erziehungsgedankens: Die De-Individualisierung des Erziehungsgedankens – Auswirkungen der empirischen Forschung auf das Verständnis des Erziehungsgedankens – 3. Teil: Die juristisch-dogmatische Transformation der Kritik am Erziehungsgedanken: Rechtsstaatliche Einschränkungen des Erziehungsgedankens – Grundrechtsverletzungen – Auswirkungen der De-Individualisierung auf die Rechtsanwendung – Die de-individualisierende Reform(ul)ierung des Erziehungsgedankens – Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachverzeichnis

Order Number: 6619VB

Fixed Retail Price: EUR 89,90


webshop old book Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich publisher legal book shop

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.