Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


THOMMA,S., Die Grenzen des Tatsachenbegriffs, insbesondere bei der betrügerische

Umschlag

THOMMA, Susanne,

Die Grenzen des Tatsachenbegriffs, insbesondere bei der betrügerischen Täuschungshandlung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 479 S. (Schriften zum Strafrecht, 142). ISBN 9783428110414.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Die historische Entwicklung des Tatsachenbegriffs und seiner Abgrenzung zu den Werturteilen, dargestellt an der Genese des Betrugstatbestands – 2. Untersuchung des herrschenden Tatsachenbegriffs und Analyse der einzelnen Elemente im Hinblick auf „unmögliche Tatsachen“, insbesondere „okkultistische“ bzw. „parapsychologische Tatsachen“ – 3. Analyse einzelner Urteile, die sich mit Fällen aus dem Bereich des Okkulten, Übersinnlichen im Hinblick auf eine (Betrugs-)Strafbarkeit zu befassen hatten – 4. Analyse des Inhalts und der Reichweite der Begriffe des „Vorspiegelns“ und der „(Tatsachen-)Behauptung“ – 5. Bezüge zu den viktimodogmatischen Ansätzen bzw. Lehren zum Opfermitverschulden – 6. Die Ausscheidung von „marktschreierischer Reklame“ und „übertriebenen Anpreisungen“ aus dem Betrugstatbestand sowie Parallelen und Unterschiede zur Fallgruppe des Okkultschwindels – 7. Zusammenfassung der bisher gewonnenen Ergebnisse sowie Entwicklung und Darstellung der eigenen Lösungskonzeption – 8. Der „Kunstgriff“ über die Figur der inneren Tatsachen – 9. Bezüge zur Figur des abergläubischen, irrealen Versuchs sowie zu anderen Fallkonstellationen mit Bezug zu Aberglauben und Irrealem als Beleg für die Irrelevanz von Okkultbehauptungen im Rahmen des Betrugstatbestands – 10. Verbleibender Schutz des Okkultgeschädigten durch das Zivilrecht – 11. Anderweitige Möglichkeiten des Einschreitens gegen Okkultschwindler, insbesondere ordnungswidrigenkeiten- bzw. verwaltungsrechtliches Vorgehen – 12. Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6629VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Zeitgeschichte Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Sozialphilosophie Soziologie VICO Verlag Buchshop

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.