Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BÖRNER,R., Die Zueignungsdogmatik der §§ 242, 246 StGB. Berlin 2004.

Umschlag

BÖRNER, René,

Die Zueignungsdogmatik der §§ 242, 246 StGB. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 313 S. (Schriften zum Strafrecht, 157). ISBN 9783428115792.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Kapitel: Die abstrakte Zueignungsdogmatik: Ausgangspunkt – Die zueignungsspezifische Eigentumsverletzung – Bestimmung der strafrechtlichen Zueignungselemente – Zusammenfassung und Ausblick – 2. Kapitel: Die Zueignung als Tatbestandsmerkmal des § 246 I 1. Fall StGB: Einleitung – Isolierte Betrachtung des § 246 I 1. Fall StGB – Das systematische Verhältnis von Diebstahl und Unterschlagung – Sockel der Auslegung des § 246 I 1. Fall StGB – Lösung – Die Rechtswidrigkeit der Selbstzueignung in §§ 242, 246 StGB – 3. Kapitel: Die Drittzueignung: Grundlagen – Die Drittzueignung in § 246 I StGB – Die Zueignung als Tatbestandsmerkmal des § 242 I 2. Fall StGB – Problemfälle – Zur Kritik an der Erweiterung auf die Drittzueignung – 4. Kapitel: Vervollständigende Überlegungen: Die Ausgestaltung der Enteignung i.e.S. und der Aneignung i.e.S. – Die veränderte Gestalt der veruntreuenden Unterschlagung – Die Subsidiaritätsklausel – 5. Kapitel: Zueignung durch Unterlassen: Zur Möglichkeit – Unterschlagung durch Unterlassen – Diebstahl durch Unterlassen – Schlussbetrachtung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6677VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antike kaufen VICO Antiquariat Buchantiquariat Politische Ideengeschichte Büchershop

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.