Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


KLINGNER,M., Die Vorabinformationspflicht des öffentlichen Auftraggebers. Berlin

Umschlag

KLINGNER, Matthias H.,

Die Vorabinformationspflicht des öffentlichen Auftraggebers. Effektiver Rechtsschutz gegen Zuschlagsentscheidung und Aufhebung der Ausschreibung im europäischen und deutschen Vergaberecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 720 S. (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht, 35). ISBN 9783428118700.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Der neue Vergaberechtsschutz in Deutschland: Einleitung – Die Ausgestaltung des Primärrechtsschutzes oberhalb der Schwellenwerte in Deutschland – Rechtsbehelfsmöglichkeiten auf europäischer Ebene: Anrufung der Gemeinschaftsinstanzen – 2. Teil: Der Primärrechtsschutz oberhalb der Schwellenwerte in Deutschland im Hinblick auf die Zuschlagsentscheidung nach der Einführung der Vorabinformationspflicht durch § 13 VgV: Die Abhängigkeit der Rechtsschutzmöglichkeiten von der Zuschlagserteilung – Auswirkungen der Abhängigkeit des Rechtsschutzes von der Zuschlagserteilung auf die Möglichkeit des Rechtsschutzes gegen die Vergabeentscheidung. Situation vor Einführung des § 13 VgV – Die Effektivität des Rechtsschutzes gegen die Zuschlagsentscheidung nach der Einführung der Vorabinformationspflicht durch § 13 VgV – 3. Teil: Der Primärrechtsschutz oberhalb der Schwellenwerte im Hinblick auf die Aufhebung des Vergabeverfahrens – Vorabinformationspflicht vor der Aufhebung?: Voraussetzungen für die Aufhebung des Vergabeverfahrens – Die Abhängigkeit des Primärrechtsschutzes von der Aufhebung der Ausschreibung nach der bisherigen Entscheidungspraxis. Rechtslage vor der EuGH-Entscheidung v. 18.6.2002 in der Rs. Hospital Ingenieure – Vereinbarkeit des Ausschlusses des Primärrechtsschutzes für die Aufhebungsentscheidung mit dem Europäischen Vergaberecht? – 4. Teil: Der Primärrechtsschutz in Deutschland unterhalb der Schwellenwerte – Absicherung durch einen Vorabinformationsanspruch?: Einführung in die Problematik – Überblick über die Rechtslage unterhalb der Schwellenwerte – Kritik am Ausschluss des Primärrechtsschutzes – Auswirkungen der Einführung von Vorabinformationspflichten auf die Rechtslage unterhalb der Schwellenwerte – Ergebnis zu den Auswirkungen der Vorabinformationspflichten unterhalb der Schwellenwerte und Ausblick auf die geplante Neuregelung der Vergaberechtslage unterhalb der Schwellenwerte durch das Verschlankungskonzept der Bundesregierung – 5. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick – Literatur- und Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 6700VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Antiquitäten Sozialphilosophie Webshop Klaus Breinlich Antiquariatsshop Amazon

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.