Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


GÜNDLING,B., Modernisiertes Privatrecht und öffentliches Recht. Berlin 2006.

Umschlag

GÜNDLING, Benjamin,

Modernisiertes Privatrecht und öffentliches Recht. Die Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den Verwaltungsvertrag und weitere Verbindungen zwischen den Teilrechtsordnungen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 482 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1026). ISBN 9783428120369.

Inhaltsübersicht: Einführung – Erster Teil: Grundstrukturen des modernisierten Privatrechts und Verbindungen zum öffentlichen Recht: 1. Abschnitt: Die Schuldrechtsmodernisierung – Abbild der jüngsten Privatrechtsentwicklung: Hintergründe und Kerngehalte der Schuldrechtsmodernisierung – Der Ausbau des Verbraucherprivatrechts – 2. Abschnitt: Parallelen und Verbindungen zwischen den Teilrechtsordnungen nach der Schuldrechtsmodernisierung: Neue Verbindungen und Parallelen zwischen den Teilrechtsordnungen – Die Neubestimmung bestehender Verbindungen am Beispiel der Verjährung im Staatshaftungsrecht – Zweiter Teil: Modernisiertes Privatrecht und Verwaltungsvertrag: 1. Abschnitt: Der Verwaltungsvertrag als Instrument zwischen den Teilrechtsordnungen – Grundlagen und Begriffsklärungen: Konkretisierung der Untersuchungsperspektive: Verwaltungsverträge nach den §§ 54 ff. VwVfG – Der Verwaltungsvertrag im Handlungssystem der Verwaltung – Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Verträge der Behörde – Ordnungskriterien des Verwaltungsvertragsrechts – 2. Abschnitt: Verwaltungsvertrag und modernisiertes AGB-Recht: Allgemeine Geschäftsbedingungen in Verwaltungsverträgen: Erscheinungsformen und Problemstellung – Weichenstellungen durch die Klauselrichtlinie – Öffentlich-rechtliche Sonderregelungen im Verhältnis zum AGB-Recht – Das AGB-Recht als geschlossene Auffangordnung – 3. Abschnitt: Verwaltungsvertrag und modernisiertes Leistungsstörungsrecht: Die Grundlinien des Systemwechsels im Leistungsstörungsrecht – Vertragswirksamkeit und Haftung wegen anfänglicher Unmöglichkeit nach § 311 a BGB bei Verwaltungsverträgen – Haftung für Pflichtverletzungen nach § 280 BGB bei Verwaltungsverträgen – Anpassung und Beendigung von Verwaltungsverträgen: das Verhältnis von § 60 VwVfG zu §§ 313 f. BGB – Zusammenfassende Schlussbetrachtung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6718VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Alte Drucke Booklooker Internetshop alte Bücher Sammlung Händler

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.