Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


KÖLBEL,R., Selbstbelastungsfreiheiten. Berlin 2006.

Umschlag

KÖLBEL, Ralf,

Selbstbelastungsfreiheiten. Der nemo-tenetur-Satz im materiellen Strafrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 576 S. Tab., Abb.; 576 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 176). ISBN 9783428120390.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Bestandsaufnahme: Facetten und Strukturen des nemo-tenetur-Satzes – Das Untersuchungsprogramm – 2. Teil: Anforderungen an die nemo-tenetur-Konkretisierung: Das Rechtsgewinnungsverfahren – Systematische Rahmenstruktur von nemo tenetur – 3. Teil: Grundfragen des nemo-tenetur-Satzes: Sachbezug der Selbstbelastungsfreiheit – Geschichte des nemo-tenetur-Satzes – Verfassungsrechtliches Fundament – Nemo tenetur als Grundrechtsausschnitt – 4. Teil: Selbstbelastungsfreiheit und Strafrecht: Strafrechtliche Einwirkung auf nemo tenetur – Verfassungsmäßigkeit des nemo-tenetur-Strafrechts – Prozessrechtsbindungen des nemo-tenetur-Strafrechts – Praktische Konkordanz im Selbstbelastungs-Strafrecht – Gesamtbilanz – Literaturverzeichnis – Sachregister

Bestellnummer: 6719VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


VICO Verlag Antiquariat alte Bücher Webshop Soziologie Händler

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.