In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

KÖLBEL,R., Selbstbelastungsfreiheiten. Berlin 2006.

Umschlag

KÖLBEL, Ralf,

Selbstbelastungsfreiheiten. Der nemo-tenetur-Satz im materiellen Strafrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 576 S. Tab., Abb.; 576 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 176). ISBN 9783428120390.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Bestandsaufnahme: Facetten und Strukturen des nemo-tenetur-Satzes – Das Untersuchungsprogramm – 2. Teil: Anforderungen an die nemo-tenetur-Konkretisierung: Das Rechtsgewinnungsverfahren – Systematische Rahmenstruktur von nemo tenetur – 3. Teil: Grundfragen des nemo-tenetur-Satzes: Sachbezug der Selbstbelastungsfreiheit – Geschichte des nemo-tenetur-Satzes – Verfassungsrechtliches Fundament – Nemo tenetur als Grundrechtsausschnitt – 4. Teil: Selbstbelastungsfreiheit und Strafrecht: Strafrechtliche Einwirkung auf nemo tenetur – Verfassungsmäßigkeit des nemo-tenetur-Strafrechts – Prozessrechtsbindungen des nemo-tenetur-Strafrechts – Praktische Konkordanz im Selbstbelastungs-Strafrecht – Gesamtbilanz – Literaturverzeichnis – Sachregister

Bestellnummer: 6719VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Wirtschaftswissenschaft Büchershop Wissenschaftsgeschichte Bibliothek AVKB-Edition Zeitgeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.