In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

ZABEL,B., Schuldtypisierung als Begriffsanalyse. Berlin 2007.

Umschlag

ZABEL, Benno,

Schuldtypisierung als Begriffsanalyse. Tiefenstrukturen moderner Praxisformen und deren strafrechtliche Transformation. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007.

16 x 23 cm. 582 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 184). ISBN 9783428122479.

Inhaltsübersicht: Problemexplikation: A. Das Diktum von der Krise der Vernunft und das Selbstverständnis der gegenwärtigen Strafrechtswissenschaft – B. These, Gang und Ziele der Untersuchung – 1. Teil: Die philosophische Grundlegung: A. Die Transzendenz der Freiheit: zur Vernunftgebundenheit reflektierter Argumentationsformen – B. Der handelnde Mensch als Mitmensch: zum Begriff rechtlicher (Sprach-)Praxis und seinen Implikationen – 2. Teil: Die Begriffsanalyse des dominierenden (Schuld-)Begründungsparadigmas: A. Präsuppositionen und Prämissen – B. Die argumentationslogische Unterbestimmung des Schuldbegriffs als strafrechtlicher Typus und dessen verfahrensbezogene Transformation durch Lehre und Rechtsprechung – 3. Teil: Konturen der eigenen Konzeption: A. Personale Weltformung und rechtliche Typisierung: Argumentationsrahmen und Begründungslogik eines praxisangemessenen Tatschuldstrafrechts – B. Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6737VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Landeskunde Wissenschaftsgeschichte Internetshop Alte Drucke VICO Verlag Buchantiquariat

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften