Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


LANG,B., Die Idealkonkurrenz als Mißverständnis. Berlin 2008.

Umschlag

LANG, Bernd,

Die Idealkonkurrenz als Mißverständnis. Zur Entwicklung der Konkurrenzen im 19. Jahrhundert. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 502 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 195). ISBN 9783428122523.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Ausgangslage zum Ende des 18. Jahrhunderts: Einführung in den historischen Hintergrund – Stand der Konkurrenzlehre bis 1794 – 2. Teil: Entwicklung in Lehre und Literatur von 1790 bis 1838 – Abgrenzungsschwerpunkt: Idealkonkurrenz und Gesetzeskonkurrenz: Einleitung – Untersuchung der verschiedenen Meinungsgruppen – Zusammenfassung: Entwicklung in Lehre und Literatur von 1790 bis 1838 – 3. Teil: Kodifikationsgeschichte: Einleitung – Ausgangslage der territorialen Gesetzgebungen – Das bayerische Strafgesetzbuch von 1813 – Das preußische Strafgesetzbuch von 1851 – Die Partikulargesetzgebungen und Bundesrecht im Überblick – Zusammenfassung: Kodifikationsgeschichte – Fazit zum 3. Teil (Kodifikationsgeschichte) – Fazit – Anhang – Literaturverzeichnis – Namens- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 6738VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Buch alte Bücher Alte Drucke VICO Antiquariat Buchantiquariat Politische Ideengeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.