Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


GUTTE,R., Das reguläre Delisting von Aktien. Berlin 2006.

Umschlag

GUTTE, Robert,

Das reguläre Delisting von Aktien. Kapitalmarktrecht – Gesellschaftsrecht – Ökonomie. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 253 S. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 10). ISBN 9783428122844.

Inhaltsübersicht: Kapitel 1: Einführung: § 1 Einleitung – § 2 Terminologie – § 3 Motive für ein reguläres Delisting – § 4 Ökonomische Dimension des regulären Delisting – Kapitel 2: Börsenrechtliche Fragen des regulären Delisting: § 5 Amtlicher Markt – § 6 Geregelter Markt – § 7 Widerspruchs- bzw. Klagebefugnis des einzelnen Aktionärs gegen die Delisting-Entscheidung der Zulassungsstelle – § 8 Freiverkehr – § 9 Exkurs: Delisting und der Neue Markt an der FWB – Kapitel 3: Gesellschaftsrechtliche Fragen des regulären Delisting: § 10 Das Verhältnis zwischen Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht – § 11 Erforderlichkeit eines Hauptversammlungsbeschlusses für die Delisting-Entscheidung – § 12 Folgeprobleme bei Bestehen einer Hauptversammlungszuständigkeit – § 13 Erforderlichkeit einer Pflicht zur Abfindung der Minderheitsaktionäre – § 14 Verfahren für die Überprüfung der Angemessenheit der Abfindungshöhe – Kapitel 4: Zusammenfassung: § 15 Fazit – § 16 Ausblick – Anhang: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen – Literaturverzeichnis – Sachverzeichnis

Bestellnummer: 6742VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Internetshop ZVAB Verlag Landeskunde Zeitgeschichte Alte Drucke

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften