Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


LIEBER,N., Schöffengericht und Trial by Jury. Berlin 2010.

Umschlag

LIEBER, Norman,

Schöffengericht und Trial by Jury. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Entstehung, gegenwärtigen Praxis und möglichen Zukunft zweier Modelle der Laienbeteiligung an Strafverfahren in Europa. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010.

16 x 23 cm. 399 S. (Schriften zum Prozessrecht, 215). ISBN 9783428128501.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Die Geschichte der Laienbeteiligung an der Strafgerichtsbarkeit in England und Deutschland: A. Die Geschichte des trial by jury in England und Wales: Frühe Formen der Konfliktverarbeitung in Streitfällen bei Kelten, Römern und Angelsachsen – Die Herausbildung der Jury – Die Jury vom Anfang des 16. bis zum späten 17. Jahrhundert – Die Geschworenengerichte im 18. Jahrhundert – Die Jury wird reformiert: Veränderungen im 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert – B. Die Geschichte der Laienbeteiligung in Deutschland: Die Frühgeschichte der Laienbeteiligung in Deutschland – Laienbeteiligung im mittelalterlichen Deutschen Reich – Das vorübergehende Ende der Laienbeteiligung und die Gerichtsbarkeit des Absolutismus – Die Auseinandersetzung um die Geschworenengerichte vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts – Die deutschen Schwurgerichte: Laienbeteiligung zwischen Paulskirchenversammlung und Weimarer Republik – Laienbeteiligung im Dritten Reich – Die Rechtsentwicklung in den beiden deutschen Staaten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges – 2. Teil: Vergleichende Betrachtung der laienrichterlichen Beteiligung in England und Deutschland nach geltendem Recht: A. Trial by jury – Das englische Geschworenengericht: Gesetzliche Grundlagen des trial by jury – Eignungskriterien für den Dienst als Geschworener – Die Auswahl der Geschworenen – Die Jury in der Hauptverhandlung – Die Beratung der Jury und die Urteilsfindung – Das Schuldurteil der Jury (verdict) – Rechtsmittel – Reformansätze und die mögliche Zukunft der Jury – B. Laienbeteiligung an deutschen Strafgerichten: Die Stellung der Laien im System der deutschen Gerichtsverfassung – Die Heranziehung zum Schöffenamt – Rechtsstellung und Praxis der Schöffen im gerichtlichen Verfahren – 3. Teil: Analytische und rechtsvergleichende Betrachtung: A. Historische Parallelen und Divergenzen zwischen der Entwicklung der Laienbeteiligung in England und Deutschland – B. Vergleichende Analyse des Rechtes der Laienbeteiligung in England und Deutschland – C. Folgerungen und Ausblick – Literatur-, Personen- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6809VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Webshop Buchhandlung Antiquariat Zeitgeschichte alte Bücher Frankfurt

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.