Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


WIPPLINGER,T., Die rechtsfähige BGB-Gesellschaft als Organ der Personenhandelsge

Umschlag

WIPPLINGER, Tobias,

Die rechtsfähige BGB-Gesellschaft als Organ der Personenhandelsgesellschaften. Zugleich ein Beitrag über die mittelbare Organschaft im Personengesellschaftsrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010.

16 x 23 cm. 354 S. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 37). ISBN 9783428133598.

Inhaltsübersicht: Einführung – 1. Teil: Allgemeine Grundlagen: 1. Grundzüge unmittelbarer und mittelbarer Organschaft: Das organschaftliche Handeln – Mittelbare Organschaft – 2. Rechtliche Rahmenbedingungen der organschaftlich handelnden BGB-Gesellschaft: Rechts- und Handlungsfähigkeit der BGB-Gesellschaft – Die Handlungsorganisation der rechtsfähigen BGB-Gesellschaft im Lichte der mittelbaren Organschaft – 3. Selbst- und Fremdorganschaft: Meinungsstand und gesetzliche Vorgaben des Grundsatzes der Selbstorganschaft – Die fehlende materielle Rechtfertigung des Grundsatzes der Selbstorganschaft – 2. Teil: Die rechtsfähige BGB-Gesellschaft als Organ der Personenhandelsgesellschaften: 1. Organstellung kraft Mitgliedschaft: Beteiligungsfähigkeit der BGB-Gesellschaft an den Personenhandelsgesellschaften – Die fehlende Registerpublizität der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – 2. Integration der BGB-Gesellschaft in die Handlungsverfassung der Personenhandelsgesellschaft: Beteiligung der Gesellschafter bei der Begründung der Organstellung kraft Gesetzes – Einflussmöglichkeiten auf die Auswahl der Geschäftsleitung der BGB-Gesellschaft kraft Vereinbarung – 3. Das Handeln der BGB-Gesellschaft als Organ der Personenhandelsgesellschaften: Die Führung der Geschäfte durch die BGB-Gesellschaft – Vertretung von oHG und KG durch die BGB-Gesellschaft – 4. Beendigung der Organstellung durch Entziehung der Handlungsbefugnisse: Besonderheiten bei der Abberufung der BGB-Gesellschaft – Abberufungsdurchgriff auf die Organwalter der BGB-Gesellschaft – 5. Ausgewählte konzernrechtliche Fragen: Die von der geschäftsführenden BGB-Gesellschaft abhängige Personenhandelsgesellschaft – Die von dem herrschenden Gesellschafter der GbR mittelbar abhängige Personenhandelsgesellschaft – Zusammenfassung und Schlussbetrachtung – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6883VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


ZVAB Wirtschaftswissenschaft Händler Antiquitäten Alte Drucke Landeskunde

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.