Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


BRATKE,B., Die Quellen-Telekommunikationsüberwachung im Strafverfahren. Berlin 2

Umschlag

BRATKE, Bastian,

Die Quellen-Telekommunikationsüberwachung im Strafverfahren. Grundlagen, Dogmatik, Lösungsmodelle. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013.

16 x 23 cm. 509 S. (Schriften zum Strafrecht, 243). ISBN 9783428140374.

Dr. Bastian Bratke, geboren 1984 in Nürnberg, studierte von 2003 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Das Rechtsreferendariat leistete er von 2008 bis 2010 im Bezirk des Oberlandesgerichts Nürnberg ab. Doktorand im Fachbereich Rechtswissenschaften an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war er von 2010 bis zum Abschluss der Promotion im Jahr 2012. Bratke ist ausgebildeter Mediator nach Eidenmüller/Hacke/Duve, seit 2011 Jurist bei der Justizvollzugsanstalt Nürnberg und seit 2012 nebenamtliche Lehrkraft für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Justizvollzugsschule Straubing.

Bestellnummer: 6971VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Buchshop Katalog Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Geschichte Verlag Antiquariatsshop

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften