Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BUHK,M., "Kundenpräferenzen" als Rechtfertigungsgrund. Berlin 2016.

Umschlag

BUHK, Melanie,

„Kundenpräferenzen“ als Rechtfertigungsgrund. Zulässigkeit von Benachteiligungen Beschäftigter im Hinblick auf Interessen Dritter. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016.

16 x 23 cm. 680 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 338). ISBN 9783428149070.

Melanie Buhk studierte von 2004 bis 2009 Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und an der University of Virginia School of Law in Charlottesville. Anschließend absolvierte sie ein Promotionsstudium, betreut von Professor Dr. Matthias Jacobs, in Hamburg sowie an der Duke Law School in Durham. Nach dem Rechtsreferendariat am OLG Hamburg mit Stationen in Hamburg und Tokyo und der Zweiten Juristischen Staatsprüfung im Jahr 2015 ist sie seit 2016 als Proberichterin im Justizdienst des Landes Schleswig-Holstein tätig.

Bestellnummer: 7150VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90


Wissenschaftsgeschichte kaufen Landeskunde Geschichte Händler Klaus Breinlich

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.