Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

HABERMANN,A., Zum Schicksal allgemeiner Arbeitsbedingungen. Berlin 2017.

Umschlag

HABERMANN, Andreas,

Zum Schicksal allgemeiner Arbeitsbedingungen. Die ablösende Betriebsvereinbarung zwischen privatautonomer Günstigkeit und betrieblicher Kollektivmacht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017.

16 x 23 cm. 387 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 343). ISBN 9783428151677.

Andreas Habermann studierte Rechtswissenschaften sowie im Begleitstudium Europäisches Recht in Würzburg und legte dort 2012 die Erste Juristische Prüfung ab. Im Jahr 2014 folgte die Zweite Juristische Staatsprüfung ebenfalls in Bayern. Von 2009 bis 2015 war er bei Prof. Dr. Christoph Weber am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Universität Würzburg) zuletzt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. Im Rahmen eines Lehrauftrags an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist er nach wie vor im Bereich des Arbeitsrechts nebenberuflich tätig.

Bestellnummer: 7192VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Webshop Verlag Buchantiquariat Booklooker Internetshop Rechtswissenschaft

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.