Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

ULBRICH,C., Die Überwachung lokaler Funknetzwerke ("WLAN-Catching"). Berlin 2019

Umschlag

ULBRICH, Christian R.,

Die Überwachung lokaler Funknetzwerke (″WLAN-Catching“). Informationstechnologische und strafprozessuale Aspekte unter besonderer Berücksichtigung allgemeiner Fragen der Internetüberwachung und Verschlüsselung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019.

16 x 23 cm. 538 S. 20 Tab., 70 Abb.; 538 S., 70 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab. (Schriften zum Strafrecht, 336). ISBN 9783428156535.

Christian R. Ulbrich studied law at the University of Konstanz, specialising in the legal foundations of international business activities. His doctoral studies at the University of Zurich were promoted by the Friedrich Naumann Foundation for Freedom. Subsequently, he received a doctoral scholarship from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law.

He was a guest lecturer at Zeppelin University, Friedrichshafen. He worked as a researcher at the Center for Research in Economics, Management and the Arts, Zurich, and at the Center for Research in Economics and Well-Being, University of Basel.

Bestellnummer: 7313VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Kunst Geschichte Büchershop Politische Ideengeschichte Politikwissenschaft Frankfurt

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.