Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


SCHMIDT,P., Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem. Ber

Umschlag

SCHMIDT, Philipp,

Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem. Eine Darstellung der Laienbeteiligung im japanischen Strafverfahren und zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen Schöffensystems. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019.

16 x 23 cm. 250 S. (Schriften zum Strafrechtsvergleich, 7). ISBN 9783428156559.

Philipp Schmidt studied law at the University of Augsburg. After his First State Law Examination in the year 2015 he began to work as a Research Associate of Prof. Dr. Johannes Kaspar at the Chair of Criminal Law, Criminal Procedural Law, Criminology and Criminal Sanctions, University of Augsburg. In March 2017 he was an Invited Researcher at the Institute of Comparative Law of the Meiji University Tokyo.

Bestellnummer: 7314VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Frankfurt alte Bücher sammeln Wirtschaftswissenschaft kaufen Antiquariat

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.