Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


SCHMOLLER,G., Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. 2 Bände. Unveränd.

SCHMOLLER, Gustav,

Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. 2 Bände. Unveränd. Nachdruck der Aufl. von 1923. Erster Teil: Begriff. Psychologische und sittliche Grundlage. Literatur und Methode. Land, Leute und Technik. Die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Zweiter Teil: Verkehr, Handel und Geldwesen. Wert und Preis. Kapital und Arbeit. Einkommen. Krisen, Klassenkämpfe, Handelspolitik. Historische Gesamtentwicklung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1978.

17 x 25 cm. XXVII, 1393 S. Erster Teil: XIV, 560 S. / Zweiter Teil: XIII, 833 S. Leinen. ISBN 9783428042500.

Gustav Friedrich v. Schmoller (1838-1917) war ein Nationalökonom und Historiker. Schmoller studierte in Tübingen Staatswissenschaften, Philosophie und Geschichte und wurde 1861 promoviert. 1864 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität Halle, 1865 Ordinarius. Schmoller war maßgeblich an der Gründung des Vereins für Socialpolitik beteiligt, an dessen Spitze er von 1890 bis zu seinem Tode stand. Nach einer Station an der Universität Straßburg, wo er u.a. die Herausgeberschaft des »Jahrbuchs für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Dt. Reich« (ab 1913 »Schmollers Jahrbuch«) übernahm, folgte er 1882 einem Ruf nach Berlin, wo er bis zu seiner Emeritierung 1913 blieb. Er gilt als das Haupt der jüngeren historischen Schule der Nationalökonomie, deren Positionen er im sog. »Methodenstreit« gegenüber Carl Menger verteidigte.

Bestellnummer: 7595VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


downloaden Rechtswissenschaft Verlag Alte Drucke Bücher Amazon

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.