Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


BU,Y., Juristische Methodenlehre in China und Ostasien. 2016.

Umschlag

BU, Yuanshi (Hrsg.),

Juristische Methodenlehre in China und Ostasien. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2016.

16 x 23 cm. XIII, 520 S. Fadenbindung. ISBN 9783161542602.

Der vorliegende Sammelband liefert einen tiefgreifenden Einblick in die juristische Methodik und Methodenrezeption in Ostasien und insbesondere China. Ziel ist es, einen Beitrag zur juristischen Methodenvergleichung vor dem Hintergrund andersartiger politischer, gesellschaftlicher und kultureller Strukturen zu leisten. Zentral behandelt wird die Bedeutung juristischer Methodik in richterlicher Rechtsanwendung, universitärer Rechtsausbildung sowie Forschung. Zudem wird mittels Gerichtsentscheidungen sowie universitärer Klausuraufgaben die praktische Relevanz juristischer Methodik veranschaulicht, wodurch insbesondere auch der europäischen und globalen Methodenlehre neue Perspektiven eröffnet werden.Speziell dem deutschen Recht kommt in der aktuellen Diskussion um Methodenrezeption in Ostasien eine tragende Rolle zu. Demzufolge schließt das Werk mit einer Betrachtung der Methodenfrage aus deutscher Perspektive.

Mit Beiträgen von:Yuanshi Bu,

Wei Feng, Meng Hou, Hui Huang, Su Jiang, Lei Lei, Zheng Liu, Zhuang Liu, Takehiro Ohya, Guntram Rahn, Berrit Roth-Mingram, Rolf Stürner, Shen Weixing,

Young-Whan Kim, Congzhou Wu,

Chin-Fa You

Bestellnummer: 771VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 104,-- 


Internetshop ZVAB Verlag Landeskunde Zeitgeschichte Alte Drucke

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften