Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


GUNTZ,P., Treubindungen von Minderheitsaktionären. Berlin 1997.

Umschlag

GUNTZ, Peter,

Treubindungen von Minderheitsaktionären. Eine vergleichende Analyse im deutschen und US-amerikanischen Recht, dargestellt am Phänomen der treuwidrigen Aktionärsklage. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997.

16 x 23 cm. 428 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 101). ISBN 9783428087679.

Inhaltsübersicht: Einführung – Erster Teil: Die Existenz von Treubindungen auch für Minderheitsaktionäre: Erster Abschnitt: Recht der Vereinigten Staaten von Amerika: Einführung: ‚Corporate Law‘ und ‚Corporations‘ in den USA – Bedeutung und Entstehung der ‚Fiduciary Duty of Loyalty‘ – ‚Duties of Loyalty‘ im ‚Corporation Law‘ – Pflichtenbindung des Minderheitsaktionärs – Zweiter Abschnitt: Recht der Bundesrepublik Deutschland: Einordnung des Begriffs Treuepflicht – Dogmatische Begründung der Treuepflicht des Aktionärs – Inhalt und Umfang der Treuepflicht – Rechtsfolgen von Treuepflichtverletzungen – Treuepflicht und Minderheitsaktionär – Dritter Abschnitt: Vergleich: Begriff und Funktion der Treuepflicht – Vergleichbarkeit aufgrund paralleler dogmatischer Grundlagen – Inhalt der Treuepflicht und Folgen ihrer Verletzung – Bedeutung der Treuepflicht für Minderheitsaktionäre – Zweiter Teil: Die Treuwidrige Ausübung des Klagerechts: Erster Abschnitt: Recht der Vereinigten Staaten von Amerika: Das Klagerecht des Minderheitsaktionärs – Funktion des Klagerechts – Mißbrauch des Klagerechts – Anwendbarkeit von ‚Fiduciary Duties‘ zur Lösung – Zweiter Abschnitt: Recht der Bundesrepublik Deutschland: Problemstellung – Stand der wissenschaftlichen Diskussion zu den einzelnen Problemkreisen – Praktische Tauglichkeit und dogmatische Klarheit der gefundenen Lösungen – Lösung über das Institut der aktienrechtlichen Treuepflicht – Verfügbarkeit einstweiligen Rechtsschutzes für die Gesellschaft – Praktische Tauglichkeit der kombinierten Lösung aus einstweiligem Rechtsschutz und Schadensersatzanspruch wegen Treuepflichtverletzung – Dritter Abschnitt: Vergleich: Mißbrauchserscheinungen – Die Reaktion der Rechtsordnung – Treuepflichten als Lösungsansatz – Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 7817VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Büchershop Alte Drucke AbeBooks Geschichte Wissenschaftsgeschichte Webshop

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.