Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


FRANCKE,H., Europäische Währungsunion. Berlin 1998.

Umschlag

FRANCKE, Hans-Hermann, Eberhart KETZEL, Hans-Helmut KOTZ (Hrsg.),

Europäische Währungsunion. Von der Konzeption zur Gestaltung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

16 x 23 cm. 428 S. Tab., Abb.; 428 S. (Beihefte zu – Supplements to „Kredit und Kapital“, 14). ISBN 9783428093953.

Inhalt: H. Berndt, Vorwort / Preface – H.-H. Francke / E. Ketzel / H.-H. Kotz, Einführung / Introduction – M. Willms, Die Europäische Währungsunion im Lichte der Theorie optimaler Währungsräume – J. Mélitz, Assessing the Costs of European Monetary Union – P. Artus, What Kind of Exchange Rate System between the Countries Participating in EMU and the other European Countries? – G. Holtham, Large or Small: Defining EMU’s Regional Dimension – K. Gretschmann / H.-H. Kotz, The Politics of EMU: Problems in Creating Wahlverwandtschaften – P. Bofinger / K. Pfleger / C. Hefeker, Stabilitätskultur in Europa – M. Seidel, Rechtliche und politische Probleme beim Übergang in die Endstufe der Wirtschafts- und Währungsunion – H.-H. Francke, Europäische Währungsunion mit europäischem Finanzausgleichsystem und europäischer Sozialpolitik? – H. K. Scheller, Von der Wechselkursfixierung zum Euro als gesetzlichem Zahlungsmittel – A. Bertuch-Samuels / M. Wolgast, Die Vorbereitungen in der Kreditwirtschaft auf die Europäische Währungsunion – H. Walkhoff, Perspektiven des Zahlungsverkehrs in der Währungsunion – I. Lux / H. Breier, Die Bedeutung der EWWU und der Währungsumstellung für die deutschen Unternehmen – I. Ellgering / R. Jürgenliemk / R. Book, Praktische Aspekte der Währungsumstellung für die öffentliche Verwaltung; aus Sicht der Kommunen – P. de Grauwe, The Design of the European Central Bank – H.-E. Loef, Stabilitätskultur und Zentralbankunabhängigkeit. Notwendigkeiten für die neue Währung – D. Gros, Delivering Price Stability in EMU: the European System of Central Banks – J. von Hagen / M. J. M. Neumann, Entwurf für eine europäische Geld- und Währungspolitik – J. Jerger / L. Menkhoff, Refinancing Policy Options of the European Central Bank – M. Graff, Meinungen von Studenten der Wirtschaftswissenschaften zur Europäischen Währungsunion. Ergebnisse einer Dresdner Befragung

Bestellnummer: 7881VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Booklooker Antiquariat AVKB Landeskunde herunterladen Buchantiquariat

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.