We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.


LAMBERTY,C., Reklame in Deutschland 1890-1914. Berlin 2000.

Umschlag

LAMBERTY, Christiane,

Reklame in Deutschland 1890-1914. Wahrnehmung, Professionalisierung und Kritik der Wirtschaftswerbung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000.

16 x 23 cm. 535 S. Abb.; 535 S. (Beiträge zur Verhaltensforschung, 38). ISBN 9783428097944.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung – B. Großstadt, Reklame, Warenpräsentation und Publikum: Reklame als Medium der Großstadt – Reizüberflutung durch Reklame – Der “demokratisierte” Einkauf – Grenzenlose Verführung: Die “Magazinitis” – C. Reklame im Geschäftsalltag: Waren- und Kaufhäuser – Versandgeschäfte – Markenartikel und Automatenverkauf – Kleinsthändler und Spezialgeschäfte – Der Diskurs über Reklame und Fortschritt im Einzelhandel – Der reklametreibende Kaufmann als neues Selbstbild – Gesetzliche Reglementierungen der Reklame – D. Neue Medien und ihre Produktion: Reklamemedien – Spezialisierte Vermittler – E. Die Berufszweige der Reklamebranche: Die Professionalisierung der Spezialisten für Reklameorganisation – Berufe der Reklamegestaltung – Zur Charakterisierung der Reklamefachleute – F. Die Einbindung der Reklame in die Kunst: Reklame, Kunst und Kultur: Die Besetzung der Begriffe – Reklame und Konsumentenerziehung im Deutschen Werkbund – Die Umsetzung der Geschmacksbildung in die Praxis – Die Höhere Fachschule für Dekorationskunst – Das Plädoyer für den Zweck der Reklamekunst – Das wirtschaftliche Interesse an der Geschmacksbildung – G. Die Anfänge einer Reklamewissenschaft: Ansätze im Rahmen zeitungswissenschaftlicher Forschungen – Nationalökonomie und Handelswissenschaften – Reklame als Gebiet der Psychologie – H. Reklame als Projektionsfläche der Gesellschaftskritik: Reklame und Warenhäuser als Zeichen “jüdischer Erwerbsgier” – Reklame als Zeichen des “amerikanischen Kapitalismus” – Reklame und Heimatschutz – I. Schluß – Literatur-, Personen- und Sachwortverzeichnis

Order Number: 7921VB

Fixed Retail Price: EUR 119,90


shopping cart AVKB books Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich web shop book store

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.