Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


HUTH,T., Die Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht. Berlin 2001.

Umschlag

HUTH, Thomas,

Die Goldene Regel als Wettbewerbsgleichgewicht. Ein Versuch über Keynes. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 207 S. Tab., Abb.; 207 S. (Volkswirtschaftliche Schriften, 511). ISBN 9783428102266.

Inhaltsübersicht: A. Die Goldene Regel der Kapitalakkumulation: Absolutes und relatives Maximum des Konsums – Kritik des normativen Theorems – B. Theorie des Produktionsgleichgewichts: Sraffa-Gleichgewicht – Von-Neumann-Gleichgewicht – Intertemporales Gleichgewicht – C. Die neoklassischen Theorien des Wettbewerbs, der Rente und des Zinses: Theorie des Wettbewerbs – Theorie der Rente – Theorie des Zinses – D. Kritik des ricardianischen Gleichgewichts: Die ökonomische Logik der Produktionspreise – Theorie der Quasirente – E. Das neoklassische Zweisektoren-Modell: Maximaler Konsum und Allokation – Die Grenzleistungsfähigkeit der Investition – Investieren und Sparen – Die Surrogat-Produktionsfunktion – F. Das makroökonomische Gleichgewicht: Die Beschäftigungsfunktion – Die reale Güterangebotsfunktion – Geldangebot und Geldnachfrage – Die Positionen des allgemeinen Gleichgewichts – Der stationäre Zustand: Die Schumpeter-These – G. Der Kapitalzins in der Geschichte der ökonomischen Theorien: Kapitalbildung und Rente bei Johann Heinrich von Thünen – Wert und Kapitalgewinn bei David Ricardo – Reproduktion und Mehrwert bei Karl Marx – Reproduktion und Quasirente bei John Maynard Keynes – Kapitalzins und Produktionsperiode bei Maurice Allais – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 7979VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antiquitäten Frankfurt AVKB-Edition Landeskunde Booklooker Grafik

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.