In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


KUHN,W., Risikowirtschaft. Berlin 2001.

Umschlag

KUHN, Wolfgang, Helmut BAISCH,

Risikowirtschaft. Eigen- und Fremdfinanzierung im gesamtwirtschaftlichen Kontext. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

16 x 23 cm. 210 S. Abb.; 210 S. (Studien zu Finanzen, Geld und Kapital, 13). ISBN 9783428103768.

Inhaltsübersicht: A. Einführung: Konzeption der Risikowirtschaft und Methodik – B. Eigen- und Fremdfinanzierung in der ökonomischen Modellbildung: Das Modigliani/Miller-Theorem – Problematisierung des Modigliani/Miller-Theorems – Das Finanzierungsmodell ohne Insolvenzrisiko – Die durchschnittlichen Kapitalkosten ohne Insolvenzrisiken – Die Berücksichtigung von Insolvenzrisiken – C. Fremdfinanzierung: Vorstellung des KD-ir-Modells als Anknüpfungspunkt risikowirtschaftlichen Denkens – Gemeinsamkeiten zwischen KD-ir-Modell und dem Modell der Risikowirtschaft – Vom KD-ir-Modell zum KKrD-Modell – Das Vermögensmarktangebot bei fremdfinanzierter Produktion – Vermögensmarktangebot und Preisbildung – Das Interaktionsmodell bei fremdfinanzierter Produktion – Das Einkommensmodell bei fremdfinanzierter Produktion – D. Eigenfinanzierung: Hinführung zum KBV-Modell – Das Vermögensmarktangebot bei eigenfinanzierter Produktion – Die Überbewertung von Beteiligungsvermögen – Das Interaktionsmodell bei eigenfinanzierter Produktion – Das Einkommensmodell bei eigenfinanzierter Produktion – E. Mischfinanzierung: Hinführung zum Modell der mischfinanzierten Produktion – Das Interaktionsmodell bei mischfinanzierter Produktion unter Absehung von Kapitalstrukturrisiken – Die Überbewertung des Beteiligungsvermögens: Entkoppelungen innerhalb der monetären Sphäre – Extraprofite – Das Einkommensmodell bei mischfinanzierter Produktion – Kapitalstrukturrisiken im risikowirtschaftlichen Modell – F. Wirtschaftspolitische Implikationen – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8002VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Antike Klaus Breinlich alte Bücher Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buechershop Antiquariat

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.