Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


KÖPPEN,H., Verfassungsfunktionen - Vertragsfunktionen. Berlin 2002.

Umschlag

KÖPPEN, Henning,

Verfassungsfunktionen – Vertragsfunktionen. Strukturelle Divergenz zwischen bundesstaatlichen Verfassungen und EU-Gründungsverträgen aus funktioneller Sicht – Ein kritischer, am Beispiel der Neuen Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft rechtsvergleichender Beitrag zur Diskussion um. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 342 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 89). ISBN 9783428108671.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Staatsbezogenheit europäischer Verfassungsbestrebungen: Ziel, Methode und Gang der Arbeit – Vergleichsobjekt Eidgenossenschaft – A. Organisationsfunktion: Die bundesstaatliche Verfassung: Arbeitsteilung im »unitarischen Bundesstaat« – Die EU-Gründungsverträge: Aufgabenteilung im supranationalen »Staatenverbund« – Zusammenfassung – B. Stabilisierungs- und Evolutionsfunktion: Die bundesstaatliche Verfassung: »Feste Verfassung« – Die EU-Gründungsverträge: »Offenes Recht« – Zusammenfassung – C. Legitimationsfunktion: Die bundesstaatliche Verfassung: Volksvermittelte Legitimation – Die EU-Gründungsverträge: Staatenvermittelte Legitimation – Zusammenfassung – D. Integrationsfunktion: Die bundesstaatliche Verfassung: Individuenbezogene Integration – Die EU-Gründungsverträge: Politische Zusammenarbeit in sich integrierter Staaten – Zusammenfassung – E. Schutz- und Grundordnungsfunktion: Die bundesstaatliche Verfassung: Umfassende Verantwortlichkeit eines »Gemeinwesens« – Die EU-Gründungsverträge: Duale Schutzmechanismen innerhalb eines »Wirtschaftswesens« – Zusammenfassung – Schlußbetrachtung: »Wunschtraum Europastaat« – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 8060VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Alte Drucke Grafik Sozialphilosophie Antike Geschichte Offenbach

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.