Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


ZIEGENHAHN,D., Der Schutz der Menschenrechte bei der grenzüberschreitenden Zusam

Umschlag

ZIEGENHAHN, Dominik,

Der Schutz der Menschenrechte bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 587 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, 142). ISBN 9783428109050.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Rechtsgrundlagen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen: 1. Kapitel: Institutionelle Einbettung der grenzüberschreitendenen Zusammenarbeit in Strafsachen – 2. Kapitel: Inhaltliche Ausgestaltung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen – 3. Kapitel: Die Rechtsstellung des Einzelnen am Beispiel der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen – 2. Teil: Menschenrechte als Schranken der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen: 4. Kapitel: Prinzipielle Anwendbarkeit der Menschenrechte auf die internationale Rechtshilfe in Strafsachen – 5. Kapitel: Menschenrechte des Völkergewohnheitsrechts als Schranken der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen – 6. Kapitel: Menschenrechte des Vertragsrechts als Schranken der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen – am Beispiel der EMRK – Zusammenfassung und rechtspolitische Anmerkungen – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8064VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Webshop Buch Antiquitäten Antiquariat Geschichte Zeitgeschichte

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.