Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


EICKENJÄGER,S., Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen. 2017.

Umschlag

EICKENJÄGER, Sebastian,

Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017.

17 x 23 cm. XIX, 336 S. Leinen. (Jus Internationale et Europaeum, 132). ISBN 9783161554766.

Die im Oktober 2014 verabschiedete so genannte CSR-Richtlinie (2014/95/EU) gibt den Mitgliedstaaten auf, große Unternehmen dazu zu verpflichten, Informationen zu ihrer ökologischen, menschenrechtlichen und sozialen ‚Bilanz‘ offenzulegen.Ausgehend von einer kritischen Analyse der CSR-Richtlinie untersucht Sebastian Eickenjäger, welchen Beitrag nichtfinanzielle Berichterstattung durch Unternehmen zur Durchsetzung von Menschenrechten gegenüber Unternehmen leisten kann. Es werden dabei zum einen generelle Schwachstellen der aktuellen Praxis nichtfinanzieller Berichterstattung herausgearbeitet. Zum anderen wird diskutiert, ob durch die Einrichtung eines Monitorings der Berichterstattung die Implementierung von Menschenrechten in Unternehmen gefördert werden kann.

Bestellnummer: 811VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,-- 


Verlag Rechtswissenschaft Soziologie ZVAB Antiquariat Politikwissenschaft

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.