The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.


SICHERT,M., Grenzen der Revision des Primärrechts in der Europäischen Union. Ber

Umschlag

SICHERT, Markus,

Grenzen der Revision des Primärrechts in der Europäischen Union. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 916 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 115). ISBN 9783428115969.

Inhaltsübersicht: Einführung – 1. Teil: Grundlagen: 1. Kapitel: Das Primärrecht als Gegenstand der Revision – 2. Kapitel: Begriffe – Revisionstatbestände und -hindernisse – 2. Teil: Formelle Grenzen der Revision: 3. Kapitel: Im Primärrecht verankerte formelle Grenzen der Revision: Anwendungsbereich und Grundsatzfragen betreffend Art. 48 und Art. 49 EUV – Das Vertragsänderungsverfahren – Atypische Änderungsverfahren – Art. 95 Abs. 3 und 4 EGKSV – Beitrittsverfahren und Beitrittsvertrag – Interne Folgen und Typologie formell europarechtswidriger Revisionsvorhaben – Zusammenfassung – 4. Kapitel: Die Exklusivität formeller europarechtlicher Grenzen: Anwendungsbezogene Konkurrenz europa- und völkerrechtlicher Revisionsregeln – Revisionsregeln und allgemeines völkerrechtliches Änderungsverfahren im Spiegel der Souveränität der Staaten – Zur Tragfähigkeit des lex specialis-Satzes und der Berufung auf “Gemeinschaftsrecht als Sonderrecht” – Umfang und Reichweite exklusiver Geltung der primärrechtlichen Revisionsbestimmungen vor dem Hintergrund der Unterscheidung zwischen Unions- und Gemeinschaftsrecht – Zusammenfassung – 3. Teil: Materielle Grenzen der Revision des Primärrechts: 5. Kapitel: Methodische, erkenntnistheoretische und positiv-rechtliche Grundlagen der Bestimmung materiell änderungsfester Kerne des Primärrechts: Die Begründung materiellrechtlicher Grenzen der Revision und ihre Verankerung im primären Vertragsrecht – Methodik der Ermittlung materiell änderungsfester Kerne allgemeiner Rechtsgrundsätze – Ungeschriebene Grenzen und überposititive Konzeptionen materiell änderungsfester Normgehalte – Das integrierte, identitär-rechtsvergleichende Modell änderungsfester Grenzen – Zusammenfassung – 6. Kapitel: Zwingende Rechtsgrundsätze: Das europäische Demokratieprinzip: “acquis communautaire intangible”? – Fundamentale Menschenrechte – Rechtsstaatlichkeit – Einheit der Rechtsordnung: Gleichheit der Staaten, der Staats- und Unionsbürger – Sonstige Rechtsgrundsätze – Zusammenfassung – 4. Teil: Justitiabilität: 7. Kapitel: Die Befugnis des EuGH zur Kontrolle formeller und materieller Grenzen der Revision des Primärrechts – Zusammenfassung in Thesen und Ausblick – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Order Number: 8143VB

Fixed Retail Price: EUR 159,90


AVKB antiquity Booklooker Deutschland social philosophy drawing

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.