Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


BURCHARDI,J., Die Vereinbarkeit der europäischen Vorschriften zur Kennzeichnung

Umschlag

BURCHARDI, Jan-Erik,

Die Vereinbarkeit der europäischen Vorschriften zur Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel mit dem Welthandelsrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007.

16 x 23 cm. 459 S. (Rechtsfragen der Globalisierung, 14). ISBN 9783428117383.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Die Bedeutung der Kennzeichnung im Spiegel der Entwicklung des Lebensmittelrechts: Die Kennzeichnung im europäischen Lebensmittelrecht – Einfluss der Risiko- und Vorsorgelehre auf die Bedeutung von Information und Kennzeichnung im Lebensmittelrecht – 2. Teil: Kennzeichnungsvorschriften für gentechnisch veränderte Lebensmittel nach europäischem Recht: Die Novel Food-Verordnung – Verordnung (EG) 1139/98, geändert durch Verordnung (EG) 49/2000 – Verordnung (EG) 50/2000 – Freisetzungsrichtlinie 2001/18/EG – Zusammenfassung des zweiten Teils – 3. Teil: Vereinbarkeit der Kennzeichnungsvorschriften für gentechnisch veränderte Lebensmittel mit den WTO-Regeln: Die WTO – Vereinbarkeit mit dem SPS-Übereinkommen – Vereinbarkeit mit dem TBT-Übereinkommen – Zusammenfassung und Ausblick – Anhang – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8152VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Soziologie Antiquariat VICO Verlag Schweiz Bibliothek Buchshop

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.