Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


JORDAN,M., Sanktionsmöglichkeiten im WTO-Streitbeilegungsverfahren. Berlin 2005.

Umschlag

JORDAN, Malte,

Sanktionsmöglichkeiten im WTO-Streitbeilegungsverfahren. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 477 S. (Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht, 41). ISBN 9783428118359.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung – B. Grundlagen – C. Die Sanktionsmöglichkeiten nach Art. 22 DSU: Beschreibung des Implementierungs- und Sanktionsverfahrens nach Art. 21, 22 DSU – Allgemeines zu Sanktionen – Mangelhafte Umsetzung einer DSB-Empfehlung – Die Höhe der Sanktionen – Zielrichtung der Sanktionen – Schranken der Sanktionierung – Vorteile und Probleme bei der Aussetzung von TRIPS-Zugeständnissen – Wahlrecht zwischen Entschädigung bzw. Hinnahme der Sanktionen und Implementierung? – Karussellsanktionen – Rechtsfolgen des non-violation-complaint – Beurteilung der Effektivität des Sanktionsmechanismus – D. Unilateralismus: Grundsatz: kein Unilateralismus – Ausnahmen: WTO-konformer Unilateralismus – Kritische Regelungen – Wiederaufleben der Repressalienbefugnis des allgemeinen Völkerrechts – E. Die Rechtsstellung von Unternehmen im Sanktionsverfahren: Einleitung – Theoretischer Hintergrund: verschiedene denkbare Beteiligungsmodelle in der WTO – Subjektive Rechte von Unternehmen aus dem WTO-Recht – Einflußmöglichkeiten von Unternehmen im Streitbeilegungsverfahren der WTO – Rechtsschutzmöglichkeiten vor nationalen Gerichten: unmittelbare Anwendbarkeit von WTO-Recht und WTO-Streitbeilegungsentscheidungen – Fazit zu Teil E – F. Zusammenfassung der Ergebnisse – Literatur- und Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 8161VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Buchhandlung Wirtschaftswissenschaft Buchantiquariat Katalog AVKB-Edition alte Bücher

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.