My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

FLEISCHER,H., Gesellschaftsrechts-Geschichten. Tübingen 2018.

Umschlag

FLEISCHER, Holger, Jan THIESSEN (Hrsg.),

Gesellschaftsrechts-Geschichten. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2018.

23 x 16 cm. XIII, 790 S. Fadenbindung. ISBN 9783161557682.

Große Gesellschaftsrechtsentscheidungen werden in der Aufsatz- und Kommentarliteratur häufig auf ihre Leitsätze reduziert. Durch diese Dekontextualisierung und Dehistorisierung gehen nicht selten wertvolle Informationen verloren. Dieser Band unternimmt es, ausgewählte Entscheidungen von 1912 bis 2015 sachverhaltsbezogen aufzuarbeiten und die Geschichten hinter diesen großen Fällen ans Licht zu heben. Aus einer Fülle von Einzelbeobachtungen entsteht so eine lebendige Gesamtsicht auf die Herstellung und Darstellung gesellschaftsrechtlicher Entscheidungen und ihrer Protagonisten. Zugleich soll der Blick hinter die Kulissen dazu beitragen, implizites Wissen um gesellschaftsrechtliche Diskursverläufe explizit zu machen. Ein solches “Storytelling” verspricht nicht nur frische Impulse für Rechtsprechung und Rechtswissenschaft, sondern eignet sich auch zur gesellschaftsrechtlichen Normvermittlung in Hörsaal und unternehmerischer Praxis. Mit Beiträgen von: Gregor Bachmann, Walter Bayer, Petra Buck-Heeb, Elena Dubovitskaya, Holger Fleischer, Jakob Hahn, Elke Heinrich, Jens Koch, Stefan Korch, Thilo Kuntz, Lars Leuschner, Jan Lieder, Sebastian Mock, Valentin Müller, Jan-Erik Schirmer, Jessica Schmidt, Klaus-Ulrich Schmolke, Jan Thiessen, Jennifer Trinks, Till Wansleben, Frauke Wedemann, Johannes Wertenbruch

Order Number: 824VB

Fixed Retail Price: EUR 114,-- 


Klaus Breinlich social philosophy antiquarian webshop rare books antiques

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.