Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


SCHNIEDERS,R., Die Delegation der öffentlichen Dienstleistung des Schienenperson

Umschlag

SCHNIEDERS, Ralf,

Die Delegation der öffentlichen Dienstleistung des Schienenpersonennahverkehrs. Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010.

16 x 23 cm. 368 S. (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, 82). ISBN 9783428129423.

Einleitung

1. Teil: Allgemeines

Der Eisenbahnsektor – Die Eisenbahnreformen in Frankreich und in Deutschland – Der rechtliche Rahmen staatlicher Daseinsvorsorgeaufgaben in Frankreich und in Deutschland – Zentralismus, Dezentralisation, Regionalisierung – Hintergründe zur »Kontraktualisierung« von Daseinsvorsorgeaufgaben – Die europäische gemeinsame Verkehrspolitik im Eisenbahnsektor

2. Teil: Die Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs

Die Regionalisierung in Deutschland und in Frankreich

3. Teil: Vergleich und Schlussfolgerungen

»Die Kontraktualisierte Verwaltung« mit einem Monopolanbieter und im Wettbewerb – Die Funktionen der Regionalisierung in beiden Reformen – Beobachtungen über die Rolle des Wettbewerbes in den Reformen, auch der Privatisierung – Kompetenzen und Spielräume für die tarifliche Gestaltung – Die Problematik der Bahnhöfe – Eigentumsverhältnisse am Rollmaterial – Finanzierung der Infrastruktur – Qualitätssteigerungen als Reformwirkungen und außervertragliche Instrumente des Qualitätsmanagements im SPNV – Verhältnis von Fern- und Regionalverkehr – Rechtspolitische Betrachtungen zur Anwendung von Ausschreibungsregeln

Literatur- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 8254VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Geschichte Buchantiquariat Bücher sammeln Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich ZVAB

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.