Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


KUSCHNIK,B., Der Gesamttatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit. Berl

Umschlag

KUSCHNIK, Bernhard,

Der Gesamttatbestand des Verbrechens gegen die Menschlichkeit. Herleitungen, Ausprägungen, Entwicklungen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009.

16 x 23 cm. 503 S. (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, 95). ISBN 9783428130382.

Inhaltsübersicht: Kapitel 1: Einführung: Einleitung und Zielsetzung – Gang der Untersuchungshandlung – Kapitel 2: Genese der Strafgerichtsbarkeit: Einleitung – Entwicklung der individuellen Strafbarkeit bis zur Errichtung des IMT (1400-1919) – Entwicklungen durch das Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und das Tribunal für den Fernen Osten (1941-1948) – Die Nachfolgeprozesse von Nürnberg und Tokio – Weiterentwicklungen des Gesamttatbestandes durch die UN (1951-1996) – Die Errichtung international(isiert)er Straftribunale und des ICC (1993-2007) – Nationalstaatliche Bestimmungen und Verfahren (1954-2006) – Kapitel 3: Tatbestandsübergreifende Strafbarkeitsvoraussetzungen: Einleitung – Struktur des Gesamttatbestandes des Verbrechens gegen die Menschlichkeit – Allgemeine actus reus Voraussetzungen des „conducts“ im Rahmen der Einzeltat – Einzeltatbestandsübergreifende mens rea Voraussetzungen – Täterkreis und objektiver Nexus zwischen Einzeltat und Gesamtkontext? – „Diskriminierender Grund“ – chapeau oder Einzeltatbestandelement – oder beides? – Wechselwirkungen zwischen Gesamtkonzept und Einzeltatbeständen – Kapitel 4: Chapeau – Elemente: Einleitung – Der (Gesamt-)Angriff – „Gerichtet gegen jegliche Zivilbevölkerung“ – „Zivilbevölkerung“ – Abschließende Bemerkungen – Kapitel 5: Enumerierte Einzeltatbestände: Einleitung – Verbrechen gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit – Sexualisierte Verbrechen (″gender crimes“) – Verbrechen gegen die Freiheit – Diskriminierungsverbrechen – Der Auffangtatbestand „andere unmenschliche Handlungen“ – Kapitel 6: Ausblick – Literatur-, Personen- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 8258VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Antiquitäten Österreich Webshop Bücher Soziologie Frankfurt

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.