Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

KÜHN,D., Die Entwicklung des Ministerio Público Fiscal in Argentinien. Berlin 20

Umschlag

KÜHN, David,

Die Entwicklung des Ministerio Público Fiscal in Argentinien. Der staatliche Ankläger als Bindeglied zwischen Inquisitionsprozess und adversatorischem Verfahren. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011.

16 x 23 cm. 351 S. (Schriften zum Prozessrecht, 222). ISBN 9783428134113.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Kapitel: Die Ausgestaltung der Figur des staatlichen Anklägers als Systemfrage: Adversatorisches Verfahren und Inquisitionsprozess – Die moderne Form der Verfahrenssysteme und die Integration des staatlichen Anklägers – 2. Kapitel: Die Ankunft kontinentaleuropäischen und U.S.-amerikanischen Rechts in Argentinien: Die Verwurzelung des Inquisitionsprozesses – Die argentinische Verfassung von 1853/1860 – 3. Kapitel: Die Entscheidung für den Inquisitionsprozess: Das U.S.-amerikanische Modell: Der Entwurf González / De la Plaza von 1873 – Das spanische Modell: Die Bundesstrafverfahrensordnung von 1889 – 4. Kapitel: Die Rezeption kontinentaleuropäischer Reformen des Inquisitionsprozesses: Das italienische Modell: Die Strafverfahrensordnung der Provinz Córdoba von 1940 – Das deutsch-italienische Modell: Der „Entwurf Maier“ von 1986 – 5. Kapitel: Der formale Anklagegrundsatz in der Krise und ein eigener Weg: Die Bundesstrafverfahrensordnung von 1992 und ihre Weiterentwicklung – Der „Entwurf Beraldi“ von 2007 – Schlussbetrachtung und Ausblick – Literatur- , Personen- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 8279VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Buchantiquariat Österreich AVKB-Edition Sammler Antiquariat Antike

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften