Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


WITTE,A., Der pacta-tertiis-Grundsatz im Völkerrecht. 2019.

Umschlag

WITTE, Andreas,

Der pacta-tertiis-Grundsatz im Völkerrecht. Scheinbare und tatsächliche Ausnahmen. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2019.

17 x 23 cm. XXIII, 285 S. Leinen. (Jus Internationale et Europaeum, 150). ISBN 9783161576690.

Der pacta-tertiis-Grundsatz, wonach Verträge für Dritte ohne ihre Zustimmung weder Rechte noch Pflichten begründen, gilt als einer der Grundpfeiler des Völkerrechts. Die Frage nach der Existenz etwaiger Ausnahmen wird jedoch oft nur oberflächlich und auf wenige Fallgruppen begrenzt gestellt. Andreas Witte geht neue Wege, indem er in Form von Fallstudien bislang weniger beachtete Konstellationen einer möglichen Drittwirkung von Verträgen untersucht. Zentrale Fragestellung ist, ob die dabei identifizierte Auswirkung eines Vertrags auf Nichtparteien eine schlichte Ausnahme von pacta tertiis darstellt, oder ob sie dogmatisch ohne das Postulieren einer solchen erklärt werden kann. Gelegentliche Seitenblicke in Form der – im Völkerrecht verbreiteten und nützlichen, jedoch nicht immer risikofreien – Zivilrechtsanalogie reichern dabei die Untersuchung an.

Bestellnummer: 876VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 104,-- 


Geschichte Webshop AbeBooks Buchhandlung Politische Ideengeschichte VICO Verlag

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.