As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


LICHTENTHÄLER,S., Besitzverbot und Eigentumsschutz. Tübingen 2020.

Umschlag

LICHTENTHÄLER, Sören,

Besitzverbot und Eigentumsschutz. Eine Untersuchung zur Reichweite der Garantie des Eigentums an “verbotenen” Sachen in straf- und zivilrechtsdogmatischer Hinsicht. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020.

24 x 16 cm. XXIII, 324 S. Leinen. (Studien und Beiträge zum Strafrecht, 30). ISBN 9783161595226.

Inwiefern können Sachen, deren Besitz ihrem Eigentümer verboten ist, gleichwohl taugliche Tatobjekte einer Straftat gegen das Eigentum oder das Vermögen sein? Anders als beim altbekannten Streit um die Vermögensqualität zivilrechtswidrigen Besitzes, bei dem die Verhältnisse zumindest in sachenrechtlicher Hinsicht klar sind, ist es hier die Zuordnung bzw. Zuordenbarkeit der unerlaubt besessenen Sachen selbst, die problematisch ist: Wie ist es möglich, trotz des Verbots ihres Besitzes (und damit einhergehend: ihres Erwerbs) Eigentum an derlei Dingen zu erwerben? Und welchen Sinn hat es, ein solches Eigentumsrecht – sollte es denn begründbar sein – durch das Vermögensstrafrecht zu bewehren? Es ist unschwer zu sehen, dass die Antworten hierauf nur in Auseinandersetzung mit weitaus grundlegenderen, strafrechts- und eigentumstheoretischen Fragestellungen entwickelt werden können.

Order Number: 912VB

Fixed Retail Price: EUR 109,-- 


VICO Antiquariat book antiquity legal shopping art

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.